




Photovoltaik im Hallenbau
Der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen im Hallenbau gewinnt aus ökologischer und ökonomischer Sicht zunehmend an Bedeutung. Schreiber-Industrie-, Lager- oder Gewerbehallen bieten aufgrund ihrer großen Dachflächen ideale Voraussetzungen für die Installation von Photovoltaikanlagen.
So wird eine nachhaltige Stromerzeugung, bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten möglich.
Schreiber plant die Anordnung von Photovoltaikanlagen bei Hallenbauten jeglicher Art von Beginn an ein. So werden Dachkonstruktion und Photovoltaikanlagen aufeinander abgestimmt, Schnittstellen-Problematiken werden somit verhindert.
Unser Photovoltaik-Partner hat uns freundlicherweise einige, der hier gezeigten Bilder zur Verfügung gestellt.
Schreiber - Photovoltaik im Hallenbau - Ihre Vorteile:
1. Nachhaltigkeit und CO₂-Einsparung
Unsere Solaranlagen auf Dächern von Industrie- und Gewerbehallen leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und stehen für Nachhaltigkeit. Sonst ungenutzte Dachflächen werden zum klimafreundlichen Stromerzeuger.
2. Kostensenkung durch Eigenverbrauch
Der selbst erzeugte Solarstrom senkt den Energiebedarf der Hallenbauten deutlich und sorgt für Kosteneinsparungen bei den laufenden Betriebskosten und reduziert die Abhängigkeit von Strompreiserhöhungen.
3. Integration von E-Mobilität
Schreiber kombiniert Photovoltaik und E-Ladeinfrastruktur und schafft ein zukunftsfähiges System. Gleichzeitig wird die Attraktivität Ihres Parkhauses erhöht.
4. Fördermittel und steuerliche Anreiz
Wir beraten Sie in Bezug auf öffentliche Förderprogramme für erneuerbare Energien und Elektromobilität.
Photovoltaik für Parkplatzüberdachungen